Veloblogger
  • Ausrüstung
  • Reiseberichte
    • Kroatien – Deutschland 2016
    • Frankreich 2014
    • Helsinki – Usedom 2013
    • Berlin – Usedom 2013
    • Edinburgh – Köln „Way back home“ 2012
    • Inverness – Edinburgh 2012
    • Passau – Budapest „Donauradweg“ 2011

Dundee – St. Andrews

23. Mai 2012Radreise, SchottlandKeine Kommentarecontr3

Allgemeines Aufstehen um 8.00 Uhr. Auf geht es zur Wassersuche. Auf dem nahen Friedhof, den Anita erkundet hat, ist ein Wasserbehälter. Das Wasser genügt für´s „Zifferblatt“.

Früh, so gegen 6.30 Uhr rattert unsere Herbergswirtin die Mülltonne über´s Gelände. Sonst ist nichts mehr von ihr zuhören. Wir können uns nur noch mit einer Flasche Wein und einem Zettel mit ein paar Dankesworten verabschieden. Das Haus ist nicht mal abgeschlossen.

 

Weil das Zelt noch sehr naß ist, ist erst ein später Start. Unsere heutige Tour geht in Richtung  ST. ANDREWS.

Der Weg beginnt heute nicht mehr mit steilen Anstiegen, jedoch etwas hügelig. Die Stadt DUNDEE ist sehr schön. Ein Flughafen säumt unseren Weg. Am Küstengelände, entlang der Nordsee, machen wir Mittagspause. Wir füllen unsere Lebensmittelbestände im nahen Einkaufmarkt auf. Gestärkt fahren wir weiter zur „DAY ROAD BRIDGE“  (Brücke ca. 2,5 km lang). Sie überspannt den „FIRTH OF TAY“, die Verbindung zur Nordsee.

Ein Aufzug transportiert uns einzeln von der Stadt auf die Brücke. Wir überqueren die Brücke und erreichen alsbald St. Andrews. Am Stadteingang ist ein riesiges Golfarsenal, mit Golfplätzen und Nobelhotels. Wir durchfahren die wunderschöne Altstadt, bis wir außerhalb der Stadt den Campingplatz erreichen. Er liegt auf einer Anhöhe mit Blick auf die Stadt und die Nordsee. Es ist 18.00 Uhr und ein herrlicher Sonnenschein liegt auf unseren Lagerplatz.

Nach dem Abendessen spazieren wir am Strand entlang und genießen  den kleinen Abendspaziergang durch die Stadt. Viele junge Leute verbringen den herrlichen Abend in dieser Stadt. Wir lassen uns noch ein Eis schmecken und begeben uns auf den Heimweg. Als Abschluß ein Kartenspiel.

Ein „Eigenbrödler“ aus Mannheim ist unser Zeltnachbar, ein wortloser Motorradfahrer.

Auf der heutigen Tour schnuppern wir das erste Mal Seeluft. Ein schöner warmer Sommertag geht zu Ende.

 

Ankunft: 18.00 Uhr

Tageskilometer: 56 km

 

 

 

contr3
Vorheriger Beitrag Dunblane-Auchterarder-Dunning-Perth Nächster Beitrag St. Andrews-Crail-Kirkcaldy-Kinghorn

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Kommentare

  • Ma_schine ? bei Tage 9 bis 11: Telemarkkanal und ‚Ha det Norge‘
  • contr3 bei Impressionen
  • Mirko Grohmann bei Impressionen

Neueste Beiträge

  • Schwanger auf Radreise – Geht das?
  • Impressionen
  • Tage 11 bis 14: Schweden, Rückreise und ein Fazit
© 2015 All rights reserved. Impreza Theme by UpSolution