Veloblogger
  • Ausrüstung
  • Reiseberichte
    • Kroatien – Deutschland 2016
    • Frankreich 2014
    • Helsinki – Usedom 2013
    • Berlin – Usedom 2013
    • Edinburgh – Köln „Way back home“ 2012
    • Inverness – Edinburgh 2012
    • Passau – Budapest „Donauradweg“ 2011

Audriqucq – Harelbeke

12. September 2012Edingburgh - Köln, RadreiseKeine Kommentarecontr3

Gestern begann der Tag mit einem Umweg von 17km wegen einer abgerissenen Brücke. Nach ca. 50km Fahrt erreichten wir Belgien. Dort fuhren wir lange durch ländliches Gebiet, wo es keinerlei Einkaufsmöglichkeiten gab. Abends kamen wir in eine Region, wo sich eine Stadt an die andere reihte. Nun konnten wir zwar Essen kaufen, aber leider fanden wir keine Übernachtungsmöglichkeit. Kein Campingplatz weit und breit, keine Jugendherbergen und 110€ für ein Hotelzimmer war uns dann doch zu viel. Wir fuhren also weiter, es wurden viele Kilometer und es wurde schon dunkel bis wir uns zum wildcampen entschlossen. Das war nur nicht so einfach in einem städtischen Gebiet. Schließlich fanden wir einen Stellplatz für Wohnmobile, wo es ausdrücklich verboten war zu zelten. Wir schlugen trotzdem unser Zelt auf nachdem uns ein Wohnmobilbesitzer darauf hinwies, dass das zwar illegal sei, wir es aber versuchen und uns dumm stellen könnten falls die Polizei kommt. Er gab uns nicht nur diesem schlauen Ratschlag, sondern erinnerte uns netterweise auch daran, dass wir ja keine andere Wahl haben, da es mittlerweile dunkel war und bereits 21.30 Uhr. Aber wir haben viel Geld gespart. No risk, no fun!

contr3
Vorheriger Beitrag Canterbury – Audriqucq Nächster Beitrag Harelbeke – Brüssel

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Kommentare

  • Ma_schine ? bei Tage 9 bis 11: Telemarkkanal und ‚Ha det Norge‘
  • contr3 bei Impressionen
  • Mirko Grohmann bei Impressionen

Neueste Beiträge

  • Schwanger auf Radreise – Geht das?
  • Impressionen
  • Tage 11 bis 14: Schweden, Rückreise und ein Fazit
© 2015 All rights reserved. Impreza Theme by UpSolution