

Endlich wieder Radreise! Nach wochenlanger Planung und Vorfreude auf unsere Radtour durch Südnorwegen sitzen wir nun startklar am Flughafen in Berlin. Lieben Dank noch einmal an meine Eltern, die uns heute zum Flughafen gebracht haben. Gepäck und Fahrräder sind eingecheckt, alles ohne Komplikationen. Bei der Sicherheitskontrolle fragte die Dame zwar skeptisch, was wir denn mit diesen ganzen technischen Geräten vorhaben (Laptop, Kamera, GPS-Geräte, diverse Akkus, Drohne…), aber auch das ging ohne Probleme.
Nun geht es also auf nach Bergen, die regenreichste Stadt Europas. Aber nach den sintflutartigen Regenfällen der letzten Tage in Berlin kann es eigentlich nur besser werden.
Ich starte dieses Mal leicht gehandicapt in den Urlaub nachdem mir vor ein paar Tagen ein Messer sehr ungünstig auf den Zeh gefallen ist. Das Blut floss in Strömen, sodass ich mich entschied, besser mal zum Arzt zu gehen. Mit drei Stichen wurde die Wunde genäht und die Chirurgin legte mir ans Herz, dass die Fäden unbedingt in Norwegen raus müssen. Also werden wir nach circa einer Woche ein Krankenhaus aufsuchen und das norwegische Gesundheitssystem testen. Bis dahin hoffe ich, dass alles gut verheilt und mich die Wunde nicht beim Radfahren beeinträchtigt.
Wie gewohnt, werden wir wieder versuchen uns regelmäßig von unterwegs zu melden und unsere Erlebnisse mit euch zu teilen. In diesem Jahr gibt es zudem eine technische Neuerung. Andi hat sich eine Drohne angeschafft und so planen wir, dass wir neben Text und Fotos auch anhand einiger Videos von unserer Reise berichten. Lasst euch überraschen.
Gegen 23 Uhr landen wir in Bergen und dann schauen wir mal, wie wir die erste Nacht verbringen. Das Abenteuer beginnt also gleich bei der Ankunft.